Wertorientiertes Investieren: Macht Geld wirklich glücklich?

Anzeige - Hochschule - Studium Generale

Am Montag, 1. Dezember 2025, um 18 Uhr, spricht Prof. Dr. Philipp Schreiber darüber, unter welchen Umständen eine wertorientierte Kapitalmarktanlage möglich ist. 

Der Vortrag von Prof. Dr. Philipp Schreiber„Werteorientiertes Investieren: private Geldanlage zwischen Rendite und Verantwortung - wissenschaftliche perspektiven auf das investieren am Kapitalmarkt“ gibt Einblicke in aktuelle Studien zum Zusammenhang zwischen Lebensglück, Einkommen und Vermögen. Darauf aufbauend geht es um die Frage, wie Privatanleger ihr Geld am besten anlegen können, um langfristig erfolgreich zu sein. Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse wird gezeigt, warum passives und breit diversifiziertes Investieren in der Praxis die besten Ergebnisse liefert.

Zum Abschluss diskutiert Prof. Dr. Schreiber, welche Rolle Nachhaltigkeit und ethische Kriterien bei Investmententscheidungen spielen – und was das für Rendite und Verantwortung bedeutet. So entsteht ein realistischer Blick auf die private Geldanlage im Spannungsfeld von Glück, Rendite und Nachhaltigkeit.

Teilnahme und Anmeldung

Die Veranstaltung findet am 1. Dezember um 18 Uhr an der Hochschule Esslingen, Campus Stadtmitte, Kanalstr. 33, Gebäude 1, Senatssaal, Raum S 01.021 und digital via YouTube statt.

Um teilzunehmen, muss die Anmeldung über das Online-Formular ausgefüllt werden. 

Das Programm richtet sich sowohl an alle Interessierten der Öffentlichkeit als auch an 龙8国际赌场_龙8国际_官网de aller Fakultäten. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen 

Gefördert wird die öffentliche Veranstaltungsreihe des Studium Generale von der Gips-Schüle-Stiftung, der Stiftung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Bildungsstiftung der Hochschule Esslingen und dem Verein der Freunde der Hochschule Esslingen.

apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Foto Christiane Rathmann

Christiane Rathmann

Nach Vereinbarung

Tel: +49 711 397-3008
E-Mail: Christiane.Rathmann@hs-esslingen.de
Nachricht senden