News der Fakultät
Maschinen und Systeme

Absolventen der Fakultät Maschinen und Systeme im Senatssaal beim Sektempfang

Ein würdiger Abschluss für die Absolvent:innen des akademischen Sommersemesters 2025 an der Fakultät Maschinen und Systeme

Am 25. Juli 2025 war es dann soweit: Ca. 35 Absolvent:innen der Bachelorstudiengänge Maschinenbau B.Eng. (MBB) und Automatisierungstechnik und Produktionsinformatik, B.Eng. (APB) und des Masterstudiengangs Ressourceneffizienz im Maschinenbau M.Sc. (RMM) wurden in den…

Weiterlesen

Eine „bayerische Esslingerin“ verabschiedet sich in den Ruhestand – Die Sekretärin, die fünf Dekane unterstützte

Nach fast 30 Jahren geht die Sekretärin der Fakultät Maschinen und Systeme in den Ruhestand.

Weiterlesen

Selbstbewusst in einer Männerdomäne

Feierliche Zeugnisübergabe zum Abschluss der Girls’Day Akademie 2024/25

Weiterlesen

Erfolgreiche Promotion von Alexander Müller-Dollinger

Die Hochschule gratuliert herzlich!

Weiterlesen

Wasserstoff-Symposium gewährte aktuelle Einblicke in Forschung, Lehre und Projekte

Bei einem Symposium im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS rief die Hochschule Esslingen regionale Schlüsselakteure auf den Campus - und präsentierte sich als Kompetenzzentrum für eine Wasserstoffregion

Weiterlesen

"Einst als Schüler zu Besuch hier gewesen, nun Student an der Hochschule Esslingen."

Schüler-Ingenieur-Akademie zu Gast bei Maschinen und Systeme

Weiterlesen

Laser trifft Strömung

Tagesexkursion an die Hochschule Darmstadt

Weiterlesen

Einblicke in Praxis, Forschung und Campusleben: Besuch aus Thailand

In 2012 begann die Partnerschaft der Hochschule Esslingen mit der King Mongkut's University of Technology North Bangkok (KMUTNB) in Bangkok, Thailand. Eine Partnerschaft, die jährlich durch gegenseitige Besuche, Teilnahme an lokalen Konferenzen und durch den jährlichen…

Weiterlesen

Austausch unter Gleichgesinnten

Das Seminar für Doktorandinnen und Doktoranden der Fakultät Maschinen und Systeme

Weiterlesen

Profs gegen Studis: Spannung pur beim Parabelballturnier

Beim Sommerfest 2025 traten Professor:innen und 龙8国际赌场_龙8国际_官网de bei einem lustigen Trinkspiel gegeneinander an. Es ging um die Ehre – und um den Parabelball-Pokal

Weiterlesen

Wasserstoff-Symposium bringt Forscher und Macher an einen Tisch

Am 25. Juni steht die Hochschule Esslingen ganz im Zeichen des Wasserstoffs. Unter dem Titel „Hochschule Esslingen: Kompetenzzentrum für eine Wasserstoffregion“ erhalten Interessierte aktuelle Einblicke in Forschung, Lehre und Projekte.

Weiterlesen

Industrietag 2025: Tolle Gewinne für 龙8国际赌场_龙8国际_官网de!

Der Industrietag ist das jährliche Recruiting Event der Hochschule Esslingen und somit die Plattform, bei dem regionale und überregionale Unternehmen und 龙8国际赌场_龙8国际_官网de der Hochschule Esslingen in Kontakt treten, um über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten zu sprechen. Je…

Weiterlesen

Mit Eisen das Klima retten

Hochschule - Studium Generale - Studium

Weiterlesen

MINT-Mechatronik-Labor-Projekt

Kinder und Jugendliche waren zu Gast bei der Fakultät Maschinen und Systeme

Weiterlesen

Forschen, schreiben, publizieren

Verlagsexperte hält Vortrag über das wissenschaftliche Publizieren in Zeiten der Digitalisierung

Weiterlesen

Exklusive Einblicke mit Großstadtflair

Maschinenbau-龙8国际赌场_龙8国际_官网de statten Unternehmen Besuch in Hamburg ab

Weiterlesen

Zweite Inhouse Conference des DFG-Forschungsimpulses "Smart Factory Grids"

Interdisziplinärer Austausch zwischen "Maschinen und Systeme" und "Informatik und Informationstechnik" auf hohem Niveau

Weiterlesen

Industrietag 2025

Über 100 Aussteller im Neckarforum stellten sich vor

Weiterlesen

Technik und Soziales - eine starke Kombi

龙8国际赌场_龙8国际_官网de der Fakultät Maschinen und Systeme engagieren sich ehrenamtlich

Weiterlesen

Neues Mechatronik-Lehrbuch aus dem Projekt „Digitalisierung Didaktisch Denken – D³“ erschienen

Das neue Lehrbuch „Mechanik mit nichtlinearen finiten Elementen – Digitale Lehr- und Lernmethoden“ von Prof. David Fritsche ist im Rahmen des Projekts „Digitalisierung Didaktisch Denken – D³“ an der Hochschule Esslingen erschienen. Es richtet sich an 龙8国际赌场_龙8国际_官网de und…

Weiterlesen
apply

Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Wintersemester 2025/2026

Ihre persönliche AnsprechpersonMelden Sie sich bei

Maschinen & Systeme

Tel: +49 711 397-33 51
E-Mail: maschinen.systeme@hs-esslingen.de
Nachricht senden