
Wirtschaft und Technik Prof. Dr. rer. soc. oec. Dr. h. c. (KNUTD) Helmut Kohlert
Marketing and Entrepreneurship Lab (IME)
Helmut.Kohlert[at]hs-esslingen.de
Anschrift
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.419
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Fachgebiete
Marketing für Ingenieure
Innovationsmarketing
Internationales Marketing
Entrepreneurship
Sprechstunden
Montags von 13:30-14 Uhr und nach Vereinbarung.
Sprechstunde Kohlert
Ausgerichtet von Helmut Kohlert
https://hs-esslingen.webex.com/hs-esslingen/j.php?MTID=m25a10c233e32d16f2df6125422143e1d
Montag, 15 März, 2021 13:30 | 30 Minuten | (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Tritt auf alle Montag, gültig 15.3.2021 bis 28.6.2021 von 13:30 bis 14:00, (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien
Meeting-Kennnummer: 121 101 8253
Passwort: JmckpW6Jp55
Über Videosystem beitreten
Wählen Sie 1211018253@hs-esslingen.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.
Über Telefon beitreten
+44-20-7660-8149 United Kingdom Toll
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Zugriffscode: 121 101 8253
Beruflicher werdegang
Dr. Helmut Kohlert ist Professor für Business Management an der Hochschule Esslingen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und promovierte über ein Thema in der Automobilzulieferindustrie. Er wurde von der „Kiev National University of Technology and Design”, Ukraine mit dem Dr. h.c. geehrt. Er ist Gastprofessor an der „Amir Kabir University”, Teheran/IR Iran und an der „Academy of Public Administration of the President of Belarus“, Minsk/Belarus.
Er leitete 8 Jahre das internationale MBA-Programm für Ingenieure an der Hochschule Esslingen, auch die internationalen Joint Ventures mit ausländischen Universitäten und Unternehmen wie Festo. Dr. Kohlert entwickelt Fortbildungsprogramme für Ingenieure in Managementpositionen.
Er ist Autor von Büchern wie „Marketing für Ingenieure“, „Entrepreneur- ship for Engineers“, „Internationales Marketing für Ingenieure“ sowie zahlreicher Fachartikel und Studien wie „Ingenieure als Entrepreneure“ (empirische Studie).
Veröffentlichungen
Bücher seit 2013
Kohlert, Helmut: Strategische Ausrichtung als Wettbewerbsvorteil, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2019
Kohlert, Helmut: Vertriebsgrundlagen – Kunden verstehen und gewinnen, Kolhammer Verlag, Stuttgart 2019
Kohlert, Helmut: Unternehmensanalyse und strategische Planung, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2016
Kohlert, Helmut: Internationales Marketing für Ingenieure, Oldenbourg Verlag, 2. Auflage, München 2014
Kohlert, Helmut: Marketing für Ingenieure (mit Praxisfällen von ETAS, Bosch, ADVANTEST Europe GmbH, Wolff & Müller Regionalbau), Oldenbourg Verlag, 3. Auflage, München 2013
Kohlert/Fadai/Sachs: Entrepreneurship for Engineers, Oldenbourg Verlag, 2. Auflage, München 2013
Buchbeiträge seit 2013
Kohlert, Helmut: Strategic Management in Mittelstand Companies, in: Todorov/Smallbone: Handbook of Research on Strategic Management in Small and Medium Enterprises, Hershey/PA, USA 2014, S. 328–348
Kohlert/Rempel: International Relaunch, in: Pepels, Werner: Praxishandbuch Relaunch. Potenziale vorhandener Marken richtig ausschöpfen, Düsseldorf 2013, S. 285–302
Kohlert, Helmut: Marketing-Audit. Überprüfung der Leistungsfähigkeit im Marketing technischer Unternehmen, in: Hofbauer/Pattloch/Stumpf: Marketing in Forschung und Praxis, Berlin 2013, S. 999–1009
Kohlert/Steinwandt: Marketing – Der Weg in eine andere Denkhaltung, in: Pepels, Werner: Marketing im Nebenfach, Berlin 2013, S. 1–19
Kohlert/Lusseault: Mit zielgerichtetem Marketing zur Marketing & Sales-Excellence, in: Pepels, Werner: Marketing im Nebenfach, Berlin 2013, S. 177–194
Artikel seit 2013
Kohlert/Neufeld: Ein Grundverständnis gewinnen: Ganzheitliche Analyse mit dem Geschäftsmodell in Kultureinrichtungen, in: KMK, Nr. 129/2018, S. 34-39
Kohlert/Guse/Neufeld: Инновация посредством инкубации, in: Сборник научных статей «Стратегия развития экономики Беларуси: вызовы, инструменты реализации и перспективы», Heft 1/2017, S. 76-81
Kohlert/Rempel: Ingenieure als Entrepreneure, in: Zeitschrift für Automobilwirtschaft, Heft 1/2014, S. 64 – 68
Kohlert, Helmut: Предприниматели-движущая сила предприятий среднего бизнеса, in: Научо-практический журнал "Проблемы управления", Heft 2/2014, S. 57–63
Weitere Informationen
Forschungsschwerpunkte
B2B-Marketing
Markt- und Kundenorientierung
qualitative Marktforschung
Marketing & Sales Alignment
Entwicklung von marktorientierten Strategien für den Mittelstand
Internationales Management
Internationalisierungsstrategien
Internationalisierung im Mittelstand
Geschäftsanbahnung im ausländischen Markt
Entrepreneurship:
Entrepreneurship-Entwicklung im technischen Unternehmen
Entwicklung von Geschäftsmodellen
Unternehmensgründungen im Technikumfeld, Inkubatoren
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden