
Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik Prof. Dr. rer. nat. Stephan Appel
Stephan.Appel[at]hs-esslingen.de
Anschrift
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 07.207
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Anschrift
Campus Esslingen Stadtmitte
Raum:
S 13.-113
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Funktionen
Laborleitung Labor Oberflächen- und Nanochemie
Strahlenschutzbeauftragter
Fachgebiete
Allgemeine und Anorganische Chemie
Physikalische Chemie
Oberflächen- und Nanochemie
Recycling von Lithiumionenbatterien
Spezielle Funktionen
- Leitung des Labors für Oberflächen- und Nanochemie: siehe "Funktionen"; Link u den Laboren: /angewandte-naturwissenschaften-energie-und-gebaeudetechnik/forschung-und-labore/labore/labore-chemieingenieurwesen
- Stipendienbeauftragter der naturwissenschaftlichen Studiengänge
- Strahlenschutzbeauftragter
Sprechstunden
nach Vereinbarung
Beruflicher werdegang
1991-1996 Studium der Chemie, Universität des Saarlandes, Schwerpunkt Physikalische Chemie, Diplomarbeit zur Kristallchemie und Theorie von Urantelluriden
1996-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität des Saarlandes: Anorganische Synthesechemie, Festkörperchemie, Kristallographie, Rb2Te, K2UTe3, U0,9Te3
2000 Dissertation über die Strukturchemie der Alkalimetall-Uran-Chalkogensysteme
2001 Post-Doc, DFG-Projekt Optokeramik, Pulvertechnologie
2002-2014 Entwicklung von Leuchtstofflampen, Osram GmbH: Beschichtungsentwicklung, Oberflächenchemie, Suspensionsanalytik, Farbmetrik
Seit 2014 Prof. der Hochschule Esslingen
Veröffentlichungen
Forschungsinteressen
Charakterisierung und Wiederaufbereitung von Kathodenmaterial aus Lithiumionenakkumulatoren.
Chemische Thermodynamik.
Dünnschichtsysteme und chemische Funktionalisierung von Oberflächen.
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden