
Wirtschaft und Technik Prof. Dr. rer. pol. Dipl.-Wirt.-Ing. Uta Mathis
Anschrift
Campus Esslingen Flandernstraße
Raum:
F 02.258a
Flandernstraße 101
73732 Esslingen
Funktionen
Mitglied des Ausschusses Ausland
Fachgebiete
Lehrgebiete:
Prozessmanagement und Einsatz von Standardsoftwaresystemen, speziell SAP-Lösungen,
Business Process Management, Process Mining
Spezielle Funktionen
Mitglied im Academic Board SAP UCC DACH
Seit 2022 Sprecherin Academic Board SAP UCC DACH
Sprechstunden
Nach Vereinbarung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Email.
Beruflicher werdegang
Ausbildung:
| 1990 | Diplom (Dipl.-Wirtsch.-Ing.), Universität Kaiserslautern (heute TU KL) |
| 1998 | Promotion (Dr. rer. pol.): „Analyse organisatorischer Parameter zur Planung und Umsetzung von Produktinnovationen auf Basis von Simultaneous Engineering“ |
Beruflicher Werdegang:
| seit 09.2022 | Sprecherin SAP Academic Board DACH |
| Seit 09.2020 | Member of the Academic Board SAP DACH |
| 09.2021 - 08.2024 | Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte |
| 09.2014 - 02.2021 | Dekanin der Fakultät Betriebswirtschaft |
| 09.2016 – 08.2018 | Leiterin Instituts für nachhaltige Energietechnik und Mobilität - INEM |
| Seit 03.2014 | Auslandsbeauftragte der Fakultät Betriebswirtschaft |
| 09.2008 –08.2013 | Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Esslingen |
| Seit 2003: | Ansprechpartnerin für SAP-University Alliance Programm für die Hochschule Esslingen |
| Seit 03.2001: | Professorin für Prozessmanagement an der Hochschule Esslingen |
| 05.1996 – 02.2001: | SAP Beraterin, Senior-Managerin und Projekt Managerin bei IDS Scheer AG, Saarbrücken |
| 10.1990 - 09.1995: | Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft und Industriebetriebslehre, Prof. Dr. habil. K.J. Zink |
Lehre:
| Gestaltung von Geschäftsmodellen, Prozessmanagement, Kennzahlensysteme zur Prozesssteuerung, Prozessoptimierung, Prozesssteuerung, Wertschöpfungsmanagement, Business Process Management, Corporate Performance Management, Process Mining |
| Standardsoftwarersysteme, Bsp. SAP Einführung, Vertiefung Prozesse der Logistik, Customizing |
| Verbesserung der Nutzung von ERP-Systemen und Effizienzsteigerung von Prozessen in ERP-Systemen |
Forschungsinteressen:
| Chancen und Grenzen beim Einsatz von Process Mining, Einsatz von Process Mining in der Lehre |
| Entwicklung von Kennzahlen zur Steuerung von Geschäftsprozessen insbesondere in der Logistik |
| Monitoring zur Steuerung von Geschäftsprozessen |
| Effizienter Einsatz von ERP-Systemen zur Unterstützung und Steuerung von Geschäftsprozessen |
Veröffentlichungen
Mathis, U.: Einsatz von Signavio Reports in der Lehre, in: Mathis, U.; Scheruhn, H.-J.; Weidner, S.; Wittges, H.; Biener, A. (Hrsg.): Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2025 (D-A-CH), Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam 2025, S. [18-28] [DOI: 10.14459/2025md1796257]
Mathis, U.; Scheruhn, H.-J.; Weidner, S.; Wittges, H.; Biener, A. (Hrsg.): Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2025 (D-A-CH), Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam 2025, [DOI: 10.14459/2025md1796257]
Mathis, U.: Business Process Management Drives Digital Transformation, in: de Sousa Assis, J.; Piteira, M.; Ornelas, N. (Hrsg.): New Trends on Research and Innovation 2025 - Extended Abstracts, CONFERENCE PROCEEDINGS, Lisbon Accounting and Business School / Polytechnic University of Lisbon, S. [36-43]
Mathis, U.; Ondrusch, N.; Kilian, D.; Redlein, A.; Turowski, K.; Weidner, S.; Wittges, H. (Hrsg.): Konferenzband der SAP Academic Community Conference 2024 (D-A-CH), Technische Universität Wien, Wien 2024 [DOI: 10.14459/2024md1752375] https://www.tuwien.at/mwbw/im/ie/ifm/acc/sap-academic-community-conference-2024
Mathis, U.; Ondrusch, N.; Kilian, D.; Krcmar, H.; Turowski, K.; Weidner, S., Wittges, H. (Hrsg.): Konferenzband der SAP Academic Community Conference 2023 (D-A-CH), Technische Universität München, [DOI: https://doi.org/10.14459/2023md1719876]
Mathis, U.; Ondrusch, N.; Kilian, D.; Krcmar, H.; Turowski, K.; Weidner, S. (Hrsg.): Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2022 DACH, Konferenzband 12. bis 13. September 2022, Technische Universität München [DOI: https://doi.org/10.14459/2022md1685828]
Mathis, U.: Auf dem Weg zum Business Process Management, in: Manager Magazin, Ausgabe Juni 2022, Manager Wissen, S. 3
Mathis, U., Hunger, L.: Vom Process Mining Projekt zu nachhaltigem BPM?, in: Mathis, U.; Ondrusch, N.; Kilian, D.; Krcmar, H.; Turowski, K.; Weidner, S. (Hrsg.): Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2022 DACH, Technische Universität München, München 2022 [192-208]; https://mediatum.ub.tum.de/doc/1685828/1685828.pdf
Mathis, U.: Entwurf einer Unterrichtseinheit für Process MIning in der Lehre im Kontext von Business Process Management (BPM), in: Brand, L.; Gräslund, K.; Kilian, D.; Krcmar, H.; Turowski, K.; Wittges, H. (Hrsg.): Proceedings of the SAP Academic Community Conference 2021 DACH, 13. bis 14. September 2021, TUM, [133-152] [DOI: https://doi.org/10.14459/2021md162215]
Forschungsinteressen
| Chancen und Grenzen beim Einsatz von Process Mining, Einsatz von Process MIning in der Lehre |
| Entwicklung von Kennzahlen zur Steuerung von Geschäftsprozessen insbesondere in der Logistik |
| Monitoring zur Steuerung von Geschäftsprozessen |
| Effizienter Einsatz von ERP-Systemen zur Unterstützung und Steuerung von Geschäftsprozessen |
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin für den Einsatz von SAP-Lösungen und Curricula in Lehre und Forschung
Auslandsbeauftragte Fakultät WT, Standort ES
Insbesondere Beratung zu Double Degrees für den Studiengang TBB:
Infos zu Double Degrees finden Sie hier: https://moodle.hs-esslingen.de/moodle/course/view.php?id=32272#section-16
Interesse geweckt? Bewirb dich! für das Sommersemester 2026
Jetzt bewerben!
Studiengang finden