Institut für Bildungs- und Sozialforschung
Das IBS an der Hochschule Esslingen
Gegründet im Wintersemester 2023/24 ist das IBS fest in der Institutslandschaft der Hochschule Esslingen verankert. Es agiert im Forschungsfeld „Gesellschaftliche Transformationsprozesse und Herausforderungen“. Das Institut für Bildungs- und Sozialforschung versteht sich mit seiner Expertise in komplexen Themen der Sozial- und Bildungssysteme als vielseitig vernetzter Akteur in den Kontexten Forschung und Praxisbezug, Lehre und Gesellschaft sowie ihren Schnittmengen. Bildungs- und Sozialforschung am IBS nimmt inhaltlich Bezug zu sozial- und kindheitspädagogischen Feldern von frühkindlicher Bildung über Jugend- und Familienbildung bis zu Ausbildung und Fortbildung von Fachkräften im Sozialwesen. Das Zusammenwirken organisationaler, gesellschaftlicher und sozialräumlicher Kontexte, Nutzer*innen- und Adressat*innen sowie Profession und Fachlichkeit werden mit Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Sozialforschung sowie theoriebezogen analysiert.
Das Institut steht dabei nicht nur für Interdisziplinarität, sondern auch für regionale, bundesweite und internationale Kooperationsstrukturen.
Die Schwerpunkte des IBS liegen in angewandter empirischer Sozialforschung, forschungsorientierter Lehre und wissenschaftlicher Nachwuchsförderung an der Hochschule Esslingen.
Bitte wenden Sie sich für die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon persönlich an Ihre jeweiligen Ansprechpartner:innen. Deren Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik Institut und Mitglieder
Interesse geweckt? Informier dich! über unser Studienangebot
Jetzt orientieren!
Studiengang finden